Regionale Nachrichten

Regionale Neuigkeiten aus dem Erzgebirge.

ERZ Nachrichten

Von Abteil zu Abteil
eingestellt am 02.07.2025 um 08:00 Uhr von MT unter Sonstiges

ZWÖNITZ: Die Knochenstampfe Dorfchemnitz lädt bis zum 26. Oktober trotz Planungs- und Bauphase zu einer Sonderausstellung unter dem Titel "Von Abteil zu Abteil – Episoden aus 150 Jahren Eisenbahngeschichte zwischen Chemnitz, Aue und Adorf" ein.
Gemeinsam mit dem Förderverein Historische Westsächsische Eisenbahnen wurde eine Schau inszeniert, die die Meilensteine der Eisenbahnstrecke, Lebensbilder und Zeitzeugenberichte in den Blick nimmt. Sie ist jeweils Mittwoch bis Freitag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. (Bildquelle: Stadt Zwönitz)


Energiegeladener Sommer
eingestellt am 02.07.2025 um 07:00 Uhr von MT unter Wirtschaft, Sonstiges

SCHWARZENBERG: Dreißig neugierige Schüler der Grundschule Sonnenleithe konnten bei der Premiere des Grünen Klassenzimmers der Stadtwerke Schwarzenberg in Gruppen an drei abwechslungsreichen Lernstationen die Welt der Natur und Energie entdecken. Der besondere Lernort befindet sich am Mühlgraben hinter der Robert-Koch-Straße und unterhalb der Kleingartenanlage am Schloßwald. Im kleinen, grünen Idyll erwartete die Kinder jede Menge Wissenswertes.
Im neu entstandenen Grünen Klassenzimmer begrüßte Geschäftsführer Sascha Wehrmann die Kinder und erklärte anschaulich auf kindgerechte Weise, wie Strom nachhaltig erzeugt wird und auf welchem Weg er bis in jeden Haushalt gelangt. Verschiedene Kabel und Anschlüsse konnten dabei selbst in die Hand genommen und erforscht werden. Geduldig stand er Rede und Antwort und zeigte außerdem, was die Stadtwerke für die Umwelt tun.
"Uns liegt es sehr am Herzen, bereits Grundschülern einen Einblick in die Energiewelt zu geben, Zusammenhänge darzustellen und das unsichtbare Medium Strom greifbar zu machen", sagt der Geschäftsführer.
Interessierte Schulen können bei Interessen mit den Stadtwerken Schwarzenberg Kontakt aufnehmen. (Bildquelle: Stadtwerke Schwarzenberg GmbH)


Neuer Parkplatz
eingestellt am 02.07.2025 um 06:00 Uhr von MT unter Sonstiges

LAUTER-BERNSBACH: Am Friedhof in Lauter wurde in der Pfarrstraße ein neuer Parkplatz in Betrieb genommen. Wie aus einer Mitteilung der Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach hervorgeht, wurden auf einem ehemaligen Gartengrundstück unterhalb der Tankstelle an der B101 24 Stellplätze errichtet. Der Parkplatz entstand ohne Fördermittel. Die Kosten lagen bei rund 152.000 Euro. (Quelle Symbolbild: Pixabay)


BERGZEIT zeigt Klosterbrüder
eingestellt am 01.07.2025 um 17:00 Uhr von KJ unter Medien, Sonstiges

GRÜNHAIN-BEIERFELD: Was die BERGZEIT so besonders macht, ist ihr Fokus auf das Erzgebirge. Am Dienstag bei diesen Themen: Klosterbrüder: Festbericht mit Partnerschaft; Namensschwestern: Monatsbilder mit Thalheim-Treffen; Kinderschuhe: Sommerserie mit Protestaktion. Moderiert wird die Sendung von Lara Lässig.
Zu sehen ist diese Ausgabe der BERGZEIT ab Dienstag um 20 Uhr bis Mittwoch um 18 Uhr zu jeder vollen geraden Stunde. (Bildquelle: Uwe Zenker)


Einsatz im Stadtpark
eingestellt am 01.07.2025 um 16:00 Uhr von MT unter Sonstiges

SCHNEEBERG: Die Stadtverwaltung Schneeberg bedankt sich bei allen Schülern, die sich im Rahmen des Projekttags "Genial Sozial – Deine Arbeit gegen Armut" engagiert haben. Zahlreiche junge Menschen aus verschiedenen Klassenstufen beteiligten sich an diesem Tag mit großem Einsatz für das Gemeinwohl.
Ein besonderer Dank gilt den 47 Schülerinnen und Schülern der Klassen 5C und 5D des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums, die den Schneeberger Stadtpark reinigten. Ausgerüstet mit Handschuhen, Müllgreifern und Abfallsäcken sammelten sie dort große Mengen an Unrat – darunter Glasflaschen, Scherben, Zigarettenstummel und E-Zigaretten – und leisteten damit einen sichtbaren Beitrag zur Sauberkeit und Attraktivität des öffentlichen Raums. (Bildquelle: Amelie Müller/Stadtverwaltung Schneeberg)


Faltblatt zur Kohlestraße
eingestellt am 01.07.2025 um 15:00 Uhr von MT unter Sonstiges, Kultur

LUGAU/OELSNITZ/ERZGEBIRGE: Auf der Spur der schwarzen Diamanten: Ein Faltblatt informiert ab sofort zum Gesamtvorhaben "Sächsische Kohlenstraße". Es steht für alle einstigen Abbaugebiete gleichermaßen zur Verfügung in der Weise, dass die Titelseite und die Innenseiten mit der Übersichtskarte auf den jeweiligen Querschlag bzw. das Abbaugebiet angepasst werden können und sollen. Alles andere ist im Sinne des gemeinsamen Auftretens einheitlich angelegt, so die Übersicht der Reviere und Abbaugebiete und die Übersicht der Museen, die sich dem Thema eingehend widmen. Die Knappschaft des Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenreviers hat jetzt die ersten dieser Faltblätter drucken lassen. In der Kohlewelt liegt das Faltblatt auch bereits aus. (Bildquelle: Knappschaft des Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenreviers)


Freibad ab 10 Uhr offen
eingestellt am 01.07.2025 um 14:00 Uhr von MT unter Sonstiges

AUE-BAD SCHLEMA: Das Freibad Auerhammer öffnet ab sofort auch werktags früher. Wie die Stadtverwaltung Aue-Bad Schlema mitteilt, ist die Anlage aufgrund der großen Nachfrage und wegen der Temperaturen während der Ferien nun täglich ab 10 Uhr und dann bis 19 Uhr geöffnet. (Bildquelle: erzTV-Archiv)


Unkrautbekämpfung missglückt
eingestellt am 01.07.2025 um 13:30 Uhr von MT unter Sonstiges

OELSNITZ/ERZGEBIRGE: In Oelsnitz/Erzgeb. kamen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst wegen eines Brandes zum Einsatz. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf einen leicht verletzten Mann, der wegen des Verdachts der Rauchgasintoxikation behandelt werden musste. Wie sich herausstellte, hatte der 54-Jährige dort vor einem Wohn- und Geschäftshaus Unkraut mit einem Bunsenbrenner beseitigt. Infolgedessen geriet ein Streugutbehälter in Brand. Danach griff das Feuer auf die Fassade des Hauses über.
Die Kameraden der Feuerwehr konnten letztlich die Flammen zügig löschen. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 15.000 Euro. Gegen den 54-jährigen Deutschen wurden Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung eingeleitet. (Quelle Symbolbild: Pixabay)


Einbrecher in Firma
eingestellt am 01.07.2025 um 13:00 Uhr von MT unter Sonstiges

SCHNEEBERG: Unbekannte drangen in Schneeberg gewaltsam über ein Fenster in ein Firmengebäude in der Gottlieb-Heinrich-Dietz-Straße ein. In der Folge brachen die Täter mehrere Türen auf und entwendeten eine vierstellige Bargeldsumme. Der einbruchsbedingte Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. (Quelle Symbolbild: Pixabay)


Schulprojekttage bei "fabulix"
eingestellt am 01.07.2025 um 12:00 Uhr von MT unter Sonstiges, Kultur

ANNABERG-BUCHHOLZ: Auch in diesem Jahr heißt es wieder "Vorhang auf!" für die Schulprojekttage, zu denen die Stadt Annaberg-Buchholz im Rahmen des 4. Internationalen Märchenfilm-Festivals am 21. und 22. August Schul-, Jugend- und Kindergruppen dazu einlädt, die märchenhafte Welt des Films zu entdecken. Von Filmvorführungen mit anschließenden Filmgesprächen über interaktive Theaterstücke und Erzählrunden bis hin zu einer einzigartigen Kostümausstellung reicht das Angebot, das individuell je nach Klassenstufe zusammengestellt werden kann. Besonders spannend: Einige Filme stammen aus internationalen Produktionen und werden teilweise in Originalsprache oder mit Untertiteln gezeigt – eine wunderbare Gelegenheit, kulturelle Vielfalt filmisch zu erleben.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung durch die zuständigen Pädagogen/Gruppenbetreuer ist jedoch erforderlich. Die Plätze sind begrenzt und begehrt und können digital bis 13. August 2025 gebucht werden. Wer mehr Informationen zum Programm und Anmeldung wünscht, nimmt schnell per Mail an fabulix@annaberg-buchholz.de oder telefonisch unter 03733 19433 Kontakt auf. (Bildquelle: Annett Flämig/Stadt Annaberg-Buchholz)