Regionale Nachrichten

Regionale Neuigkeiten aus dem Erzgebirge.

ERZ Nachrichten

Branchenfrühstück Erzgebirge
eingestellt am 30.03.2023 um 10:30 Uhr von MT unter Wirtschaft

CROTTENDORF/ANNABERG-BUCHHOLZ: Die Regionalkammer Erzgebirge der IHK Chemnitz lädt Händler, Dienstleister, Gastronomen und Hoteliers zum Branchenfrühstück am 3. April von 9 bis 12 Uhr in den Landgasthof am Park in Crottendorf ein. Die Teilnehmer erwartet unter anderem ein Impulsvortrag mit dem Titel "Veränderung als Chance – Proaktiv die Zukunft gestalten" von André Otto sowie die Vorstellung des Branchenverbandes Kreatives Erzgebirge. Anmeldungen sind noch möglich.
Informationen und Anmeldung: www.ihk.de/chemnitz/branchentreff


"Treffpunkt Kulinarisch" mit Manuela Hertel
eingestellt am 30.03.2023 um 10:00 Uhr von KJ unter Medien, Sonstiges

AUE-BAD SCHLEMA/GRÜNHAIN-BEIERFELD: Am Freitagabend geht bei erzTV eine neue Folge von "Treffpunkt Kulinarisch" auf Sendung. Zu Gast ist diesmal eine Frau – eine Geschäftsfrau. Mit Manuela Hertel von der Wohnungsbörse Erzgebirge wird Fernsehkoch Benjamin Unger so auch über Immobilien sprechen. Zubereitet wird dabei als Hauptgericht Perlhuhnbrust mit mediterranem Gemüse und Parmesansoße. Als Dessert ist Tomate mit Mozzarellafüllung vorgesehen. (Bildquelle: erzTV/Oliver Taubmann)


Theaterpremiere in Annaberg-Buchholz
eingestellt am 30.03.2023 um 09:00 Uhr von MT unter Kultur

ANNABERG-BUCHHOLZ: Eine weitere Premiere steht am Sonnabend im Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz an. 19:30 Uhr öffnet sich der Vorhang für die Komödie "Zwei Geister sind einer zuviel (Blithe Spirit)" in der Inszenierung von Jasmin Sarah Zamani zum ersten Mal. Noël Coward, selbst erfolgreicher Schauspieler und als Autor Experte für bissige Gesellschaftskomödien, schrieb dieses Stück 1941. Bereits vier Jahre später wurde es mit der legendären Margaret Rutherford auf die Leinwand gebracht.
Auf der Bühne stehen Benedict Friederich als Charles Condomine und Gisa Kümmerling als Madame Arcati. In weiteren Rollen sind Udo Prucha als Butler Edmund, Mira Sanjana Sharma als Elvira Condomine und Nadja Schimonsky als Ruth Condomine zu erleben. Als Mr. Viktor Bradman steht Vladislav Weis auf der Bühne und Dr. Charles Bradman wird durch Nenad Žanić verkörpert. (Bildquelle: Dirk Rückschloss)


Kreatives im Industriemuseum Chemnitz
eingestellt am 30.03.2023 um 08:00 Uhr von MT unter Sonstiges

CHEMNITZ: 130 Kultur- und Kreativschaffende aus Sachsen zeigen vom 30. März bis 29. Mai 2023 die kreative Vielfalt Sachsens im Rahmen einer Sonderausstellung im Industriemuseum Chemnitz. Die Sonderausstellung "WerkSchau – Made in Sachsen" ist eine Kooperation des Industriemuseums Chemnitz mit dem Partner "Kreatives Sachsen". Die Schau zeigt individuelle Mode und außergewöhnlichen Schmuck, aber auch einzigartige Möbel, angesagtes Interieur, unverwechselbare Kunstwerke sowie kreatives Design und Spielzeug. Studienarbeiten der Fachrichtung Modedesign der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg an der Westsächsischen Hochschule Zwickau geben Einblick in die Gestaltungskompetenz und die handwerklichen Fähigkeiten der Studierenden. (Bildquelle: Industriemuseum Chemnitz/H. Zschocke)


Aktion "Saubere Stadt" planmäßig gestartet
eingestellt am 30.03.2023 um 07:00 Uhr von MT unter Sonstiges

ANNABERG-BUCHHOLZ: Trotz des Aprilwetters schon Ende März startete in Annaberg-Buchholz in dieser Woche die Aktion "Saubere Stadt". Die Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes sind bis Anfang Mai im Stadtgebiet und den Ortsteilen laut den Straßenreinigungsplänen mit ihren Maschinen in Mission "Frühjahrsputz" unterwegs. Aus diesem Grund wird seitens der Stadtverwaltung Annaberg-Buchholz nochmals dringend gebeten, die in diesem Zusammenhang aufgestellten Haltverbote zu beachten und so unnötige Kosten für Abschleppungen zu vermeiden. Dies gilt auch nach der Reinigung, da in einigen Bereichen zudem eine Reinigung der Gullys erfolgt.
Für die Straßenreinigungen mit Kehrmaschinen wurden auch in diesem Jahr wieder Reinigungspläne mit Terminen erstellt. Die sind unter www.annaberg-buchholz.de/fruehjahrsputz einsehbar. (Bildquelle: Holger Lötsch)


Tage des Kunsthandwerks
eingestellt am 30.03.2023 um 06:00 Uhr von MT unter Wirtschaft, Sonstiges

DRESDEN: Vom 31. März bis 2. April finden die 10. Europäischen Tage des Kunsthandwerks statt. An diesem Wochenende geben in vielen europäischen Ländern Betriebe aus dem gestaltenden, traditionellen und restaurierenden Handwerk Einblick in ihre Werkstätten und Ateliers. In den Bezirken der drei sächsischen Handwerkskammern lassen sich insgesamt rund 200 Kunsthandwerker über die Schultern schauen. (Quelle Symbolbild: Pixabay)


BERGZEIT zeigt Schauspieler
eingestellt am 29.03.2023 um 17:00 Uhr von KJ unter Medien, Sonstiges

GRÜNHAIN-BEIERFELD: Die BERGZEIT mit diesen Themen am Mittwoch: Aufgespielt: Bandonion-Workshop endet mit Abschlusskonzert; Aufgestellt: Windmühlenteich bekommt Amphibienzaun; Aufgeführt: Winterstein-Theater startet Komödie. Durch die Sendung führt Sven Schimmel.
Die Sendung BERGZEIT im Programm von erzTV befasst sich aus erzgebirgischer Sicht mit Land und Leute. Die Fernsehmacher vom KabelJournal sind als Produzenten für Hinweise und Anregungen dankbar. (Bildquelle: Winterstein-Theater/Dirk Rückschloss)


Petursson verlängert beim EHV Aue
eingestellt am 29.03.2023 um 16:00 Uhr von MT unter Sport

LÖSSNITZ/AUE-BAD SCHLEMA: Für den EHV Aue ist die Torwartposition für die Saison 2023/2024 geklärt. Sveinbjörn Petursson wird gemeinsam mit Pascal Bochmann das Torwart-Duo der neuen Saison bilden. Der 32-jährige unterschrieb dafür einen Einjahresvertrag – unabhängig von der Ligazugehörigkeit. Der gelernte Maler kam im Juli 2012 nach Aue. Mit Unterbrechung von Juli 2016 bis Juni 2020 zählt er nun zu den dienstältesten Spielern des EHV Aue.


Fußgängerin schwer verletzt
eingestellt am 29.03.2023 um 15:00 Uhr von MT unter Sonstiges

SCHWARZENBERG: Auf der B 101 in Grünstädtel wurde am Dienstag (28.03.) eine Frau bei einem Unfall schwer verletzt. Die 57-Jährige wollte die Straße auf Höhe einer Tankstelle überqueren. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Ford einer 70-jährigen Fahrerin. Am Pkw entstand Sachschaden von etwa 1.000 Euro.


Blutspende in Beierfeld
eingestellt am 29.03.2023 um 14:00 Uhr von MT unter Sonstiges

GRÜNHAIN-BEIERFELD: Blut kann am Freitag (31.02.) in Beierfeld gespendet werden. Der DRK-Ortsverein lädt dazu von 13 bis 18 Uhr ins Fritz-Körner-Haus ein.